Tango-Argentino-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Anfänger ohne Vorkenntnisse sind willkommen! Tanzpartner für Singles werden organisiert. Wann?: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag jeweils von 19:30 – 21:00 Uhr oder nach Absprache, am Samstag von 16:00 – 17:30 Uhr – bitte eine kurze Info.
Sie können sofort in die Welt des Tango Argentino einsteigen: Auch ein Tango Grundkurs oder Tango Intensivkurs wird angeboten. Sinnlich und leidenschaftlich ohne Leistungsdruck.
Telefon: 0176 24482941 Burkhard Schwerin; E-Mail: burkhard.schwerin@web.de
Privat-Einzelstunden auch zur Probe werden individuell und telefonisch abgesprochen.
Hier im Art-Deco Salon la Hada, der schönen Tango-Schule in München wird der Tango Argentino so authentisch unterrichtet, wie er in Buenos Aires erlebbar ist.
Anfänger und fortgeschrittene Tänzer können aufgrund des offenen Kurssystem jederzeit an einem Kurs oder einer Probestunde teilnehmen. Wir bieten einen Tango Grundkurs oder auch einen Tango Intensivkurs an. Die Tango-Frauentechnik und Männertechnik ist freitags von 18:15 – 19:15 Uhr. Als Anfänger erlernen Sie im Tango-Salon la Hada systematisch den Tango Argentino, so dass sie nach vier Wochen auf einer Tanzveranstaltung (genannt: Milonga) tanzen können. Wenn Sie fortgeschrittene Tänzerin oder fortgeschrittener Tänzer sind, arbeiten wir gemeinsam an den Feinheiten, damit Sie harmonischer, musikalischer und eleganter tanzen.
Eine Besonderheit des Unterrichtskonzeptes von Burkhard Schwerin ist, dass die Unterrichtsgeschwindigkeit sowie die Art der Figuren dem jeweiligen Tänzer und Tanzpaar angepasst wird. Weitere Informationen zum Unterricht oder zu den Tanzveranstaltungen donnerstags und samstags finden Sie in der Rubrik “Kurse” und “Milonga”.
Infos oder Anmeldung: 0176 24482941 oder burkhard.schwerin@web.de
Im Leben muss man eben oft, wie beim Tango, auch mal zwei Schritte nach hinten machen, um dann einen nach vorne zu tun. (Daniel Goeudevert)
Ihr Tango Lehrer
Burkhard Schwerin wurde im Rheinland geboren und arbeitete vor seiner Zeit als Tangotänzer als Qualitätsmanager in einer Bank. Er studierte Philosophie und Politikwissenschaften bei Prof. Dr. Hedda Herwig aus München.
In seinem Studium beschäftigte er sich insbesondere mit dem Verhältnis von Frau und Mann und mit Themen zu Herrschaft und Macht.
Seine Leidenschaft zumTango Argentino und zum Stil des Tango de Salón begann in Düsseldorf und entwickelte sich weiter in seiner Wahlheimat München. weiterlesen
Zum Unterricht
Burkhard Schwerin unterrichtet den Tango Argentino im Stil des Tango de Salón.
Dieser Tanzstil zeichnet sich durch das elegante Gehen im Tanzen und den schönen Bewegungen in harmonischer Umarmung mit dem Tanzpartner aus. Mit ihren kleinen und großen Bewegungen werden die Tanzenden so zu bildhaften Interpreten des Tangos. Ziel ist es, die Tanzenden für eine nonverbale Kommunikation im Führen und Folgen zu sensibilisieren, die einen harmonischen Tanzstil möglich macht.
Burkhard ließ sich viele Jahre in diesem Stil von deutschen wie auch von argentinischen Tanzlehrern ausbilden und entwickelte sein eigenes Unterrichtskonzept.
In seinem Unterricht legt er großen Wert auf individuelle Betreuung und passt die Unterrichtsgeschwindigkeit sowie die Art der Figuren dem jeweiligen Tänzer und Tanzpaar an. Daher legt Burkhard auf Kurse Wert bis maximal acht Tanzpaare.
Tango Kurse für Anfänger Mittelstufe Fortgeschrittene
Zum Salon
Unterricht und Milongas finden im Tangosalon La Hada statt, der im Stil des Art Deco gestaltet ist. Schönheit als Ausdruck von Harmonie ist dem Tango und dem Art Deco gemeinsam. Daher bildet die zeitlose Eleganz dieses Stils den kongenialen Rahmen für den Tango Argentino, der in der Zeit des Art Decos die europäischen Salons eroberte.
Tango Salon la Hada Foto Galerie
Milonga
Einmal im Monat gibt es eine Milonga (Tanzveranstaltung), an der jede/r Tänzer/in teilnehmen kann. Das Veranstaltungsdatum wird rechtzeitig bekannt gegeben. Für Kursteilnehmer ermäßigter Eintritt. Mehr Infos in der Rubrik “News”.
Uhrzeit: 21:00 – 01:00
Kurse:
Montag | 19:30 – 21:00 Uhr |
Dienstag | 19:00 – 20:30 Uhr |
Mittwoch | 19:30 – 21:00 Uhr |
Donnerstag | 19:30 – 21:00 Uhr |
Freitag | 19:30 – 21:00 Uhr |
Samstag | 19:30 – 21:00 Uhr |
Eine Probestunde ist aufgrund des offenen Kurssystems von Montag bis Samstag jeweils um 19:30 Uhr möglich – bitte kurz anmelden.